Scroll to top

Events & Seminare am Bodensee 2025

Jahresüberblick Events

Damit Sie das ganze Jahr bei Buchinger Wilhelmi am Bodensee im Überblick haben, erhalten Sie im Folgenden eine Übersicht aller Aktivitäten und Events, nach Themen sortiert.

*Alle Veranstaltungen sind kostenfrei im Rahmen unseres Buchinger Wilhelmi Programms.


Art Weeks

mit Joanna Klakla und Ursula Erchinger*

Die Art Weeks finden viermal pro Jahr mit einem inspirierenden Motto und unter der Leitung von Joanna Klakla statt. Das kreative Atelier ist während der Art Weeks täglich für drei Stunden geöffnet. In dieser Zeit dürfen unsere Gäste in eigener Geschwindigkeit schöpferisch arbeiten.

Termine

13. April – 20. April 2025: Growing Plants

19. Juli – 26. Juli 2025: Summer Lights

27. September – 04. Oktober 2025: All about colours

20. Dezember – 27. Dezember 2025: Celestial Inspiration

Weitere Informationen

Der Workshop wird von Joanna Klakla angeleitet. Sie ist freischaffende Künstlerin und Kunstpädagogin und arbeitet im Bereich der skripturalen Malerei, Holzschnitt und Collage. Außerdem ist Frau Klakla als Dozentin an der Jugendkunstschule Bodenseekreis tätig. Im Fokus der Art Weeks stehen Experimente mit verschiedenen Techniken und Materialien. Das Ziel ist es außerdem, Ihren individuellen künstlerischen Ausdruck zu fördern.

Hier ein Überblick über die saisonalen Art Weeks:

  • Frühling: Growing Plants/A Garden Installation
    Technik: Zeichnen, Malen, Cut-outs, Collage, Drucktechniken
  • Sommer: Summer workshop
    Technik: Malen
  • Herbst: All about colours
  • Winter: Celestial Inspiration

Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch


Happiness Week

mit Florence Servan-Schreiber*

Florence Servan-Schreiber lebt und arbeitet als Buchautorin in Paris. Sie veranstaltet Workshops und Vorträge zu positiver Psychologie und der Wissenschaft des Glücks. Lernen Sie, wie Sie Bildhauer Ihres eigenen Glücks werden und Ihre eigene „Superpower“ mobilisieren können!

Termine

26. Mai – 31. Mai 2025

Sprachen

Englisch, Französisch


Die Wissenschaftswoche

mit dem Forschungsteam von Buchinger Wilhelmi*

Nehmen Sie teil an einer lehrreichen Woche der Wissenschaft zum Thema „Heilfasten und Mikrobiom“, und erkunden Sie den tiefen Zusammenhang zwischen dem Heilfasten und der Gemeinschaft von Billionen von Mikroorganismen, die in und auf unserem Körper leben.

Unsere Expertise bei Buchinger Wilhelmi ist geprägt von unserem Engagement für wissenschaftliche Validierung und evidenzbasierte Ergebnisse der Fastenforschung. Wir sind die EINZIGE Fastenklinik, die ihr eigenes Produkt wissenschaftlich validiert, testet und erweitert und deshalb bestimmte Ergebnisse nahezu garantieren kann. Unser Forschungsteam möchte diese Ergebnisse mit Ihnen teilen – durch eine fesselnde Vortragsreihe, praxisorientierte Workshops und interaktive Diskussionen mit weltweit anerkannten ExpertInnen für Ernährung, Fasten und Mikrobiomforschung.

Den TeilnehmerInnen bietet sich die einmalige Gelegenheit, sich über die neuesten wissenschaftlichen Fortschritte zu informieren, personalisierte Fastenprotokolle kennenzulernen und die zentrale Rolle des Mikrobioms für die menschliche Gesundheit und Krankheit zu verstehen. Darüber hinaus bekommen sie die Möglichkeit, direkt und unmittelbar Forschungserfahrung zu sammeln, indem sie die Mikroben kultivieren, die auf ihrer Haut leben.

Termin

09. – 14. Juni 2025

Weitere Informationen

Geplanter Programmablauf:


09.06. Abendvortrag: Wissenschaftliche Forschung in den Buchinger Wilhelmi Kliniken

Überblick über die wichtigsten Ergebnisse der Forschungsabteilung: Dokumentation der Sicherheit und therapeutischen Wirkung der Fastenmethode von Buchinger Wilhelmi. Dieser Vortrag gewährt exklusive Einblicke in die aktuellen wissenschaftlichen Studien der Klinik. / Dr. Robin Mesnage


10.06., 11:00–12:00 Uhr: Die Forschungsabteilung öffnet ihre Türen.
Die Mitglieder des wissenschaftlichen Teams beantworten Ihre Fragen und erläutern ihr Vorgehen bei der Durchführung wissenschaftlicher Studien.


11.06., 10.00 – 12.00 Uhr Workshop für mikrobielle Kunst

Begleiten Sie uns zu einem einzigartigen Kunst-Workshop, bei dem Wissenschaft auf Kreativität trifft! Lassen Sie sich von echten Mikroskopaufnahmen inspirieren und tauchen Sie in die faszinierende Welt des Darmmikrobioms ein. Mit Collage- und Aquarelltechniken gestalten wir gemeinsam beeindruckende Kunstwerke, die die unsichtbare Welt in uns sichtbar machen. Entdecken Sie die Schönheit des Mikrobioms auf eine ganz neue Weise!


11.06., 11:00–12:00 Uhr: Die Forschungsabteilung öffnet ihre Türen.
Die Mitglieder des wissenschaftlichen Teams beantworten Ihre Fragen und erläutern ihr Vorgehen bei der Durchführung wissenschaftlicher Studien.


13.06. Abendvortrag: FastForward-Vortrag zur Studie für ein besseres Verständnis der entscheidenden Phase nach dem Fasten

Die neue Forschungsstudie, die aktuell an unserer Klinik durchgeführt wird, untersucht, wie die Wiedereinführung von Nahrungsmitteln nach dem Fasten verbessert werden kann, um unseren PatientInnen zu helfen, ihren Lebensstil nach dem Fasten gesünder zu gestalten. Außerdem erhalten die TeilnehmerInnen praktische Tipps für eine bessere Blutzuckerkontrolle und eine achtsame Ernährung. / Marie Knufinke


14.06. Abendvortrag: Die Geheimnisse des Darmmikrobioms

Unser Verdauungstrakt ist die Heimat einer unglaublichen Zahl von Bakterien. Die jüngsten wissenschaftlichen Erkenntnisse über diese mikrobielle Welt revolutionieren derzeit die Medizin und eröffnen neue therapeutische Möglichkeiten. / Dr. Robin Mesnage

Sprachen

Englisch


Mindfulness Meditationswoche

mit Tenzin Kalden*

Der buddhistische Mönch und Mediationslehrer Lharampa Tenzin Kalden lehrt die traditionelle Methode der Mindfulness Meditation und tibetische Lujong Yogaübungen. Lernen Sie, mehr Achtsamkeit in Ihr Leben und Denken zu bringen.

Termine

11. – 15. August 2025

24. – 28. November 2025

Weitere Informationen

Die Praxis der Achtsamkeit hat im Buddhismus eine zentrale Bedeutung: Achtsam zu sein bedeutet, in der Gegenwart präsent zu sein. Im Hier und Jetzt – so die Lehre – sind wir uns unserer Emotionen, Gedanken und Handlungen bewusst. In jedem Augenblick ist unser Geist wach und weiß, welche Auswirkungen unser Handeln auf unsere Mitmenschen und unsere Umwelt hat. Die Achtsamkeit wird dabei als klarer, neutraler Geist gesehen, der nicht urteilt und wertet.

Es gibt vier Aspekte der Achtsamkeit: die Achtsamkeit für den eigenen Körper, die Gefühle, die Gedanken und Handlungen. Wer Achtsamkeit praktiziert, ist sich des Samsara, also des Kreislaufs des immerwährenden Zyklus der Gewohnheit, in jedem Augenblick bewusst und gestaltet sein Leben deshalb zum Wohle aller fühlenden Wesen.

Geleitet wird die Mindfulness Meditationswoche von Tenzin Kalden, der in Tibet geboren und in Europa aufgewachsen ist. Er studierte 17 Jahre lang an der Klosteruniversität Sera, Südindien, und schloss das Studium der fünf großen Wissenschaften des Buddhismus ab. Herr Kalden erlangte den Titel des Rabjampa und erreichte auch die höchste akademische Stufe, den Lharampa. Seit 9 Jahren leitet Lharampa Tenzin Kalden Ausbildungen in der buddhistischen Philosophie sowie Meditations-Retreats in Europa.

Inhalte des Mindfulness-Seminars:

  • Meditation und das tibetische Lujong Yoga für die fünf Elemente
  • Mindfulness Meditation und Gehmeditation
  • Buddhistische Psychologie für mehr Harmonie und Gesundheit
  • Healing Mantras und Übungen für die Chakra-Reinigung aus dem tibetischen Buddhismus
  • Meditation und Übungen gegen Burnout und Stress
  • Vortrag: „Der Umgang mit leidvollen Emotionen anhand der Übung der Achtsamkeitsmeditation“
  • Vortrag: „Die Buddhistische Philosophie als Grundlage der Meditation”
  • Vortrag: „Die Heilwirkung des Buddhistischen Tantra”

Sprachen

Deutsch, Englisch


Besser sein – Besser leben

mit Gaëlle Dehaze*

Entdecken Sie die Sophrologie, die Wissenschaft des Glücks. Durch das Training von Körper und Geist entwickeln Sie Gelassenheit und Wohlbefinden.

Termine

07. – 14.09.2025 (französisch)

Weitere Informationen

Lassen Sie uns gemeinsam lernen, Spannungen im persönlichen und/oder beruflichen Leben abzubauen und mit Dankbarkeit zu erkennen und anzunehmen, was uns positive Emotionen verleiht.

Lassen Sie uns unser Vertrauen in die Zukunft optimieren.

Die Stärkung unseres Innenlebens wird uns zu einem besseren Wohlbefinden und damit zu einem besseren Leben führen.

Die Vorträge, die in jeder Sitzung von einer angepassten Übung begleitet werden, sind so aufgebaut, dass Sie jeden Tag Fortschritte machen können, indem Sie sechs Themen behandeln: Wohlbefinden und Stress, Atmung und Gelassenheit, Beseitigung von Spannungen, Somatisierung des Positiven, positive Einstellung gegenüber der Zukunft und positive Erinnerung an die Vergangenheit.

Sprachen

Deutsch, Französisch


Semaines Francophones

Unsere Gäste aus französisch sprechenden Ländern kommen auch dieses Jahr wieder in den Genuss der Semaines Francophones. Dabei bieten wir das Angebot der Hauptreferenten, die Abendprogramme sowie einige weitere Angebote im Tagesablauf in französischer Sprache an.

Termine

07. – 21. September 2025
mit Dr. Françoise Wilhelmi de Toledo

 

07. – 14. September 2025
Mit Gaëlle Dehaze
Besser sein – Besser leben

Entdecken Sie die Sophrologie, die Wissenschaft des Glücks. Durch das Training von Körper und Geist entwickeln Sie Gelassenheit und Wohlbefinden.

 

02. – 16. November 2025
mit Dr. Françoise Wilhelmi de Toledo
Thema: Spirituelle Fitness und Engagement, um das Leben in Fülle zu leben

Sprachen

Französisch
teilweise auch auf Englisch


Yoga Transformation Retreat

mit Gilbert Grimeau*

Erleben Sie die transformierende Kraft des Yoga bei Buchinger Wilhelmi!

Der Beginn des Jahres bietet eine gute Gelegenheit, ihre Intuition und ihr Potenzial neu auszurichten und neue Impulse für das Frühjahr zu bekommen. Dieses intensive Yoga Transformation Retreat ist Ihre Gelegenheit dazu.

Erlernen Sie verschiedene Meditationstechniken und Atemübungen, erforschen Sie Ihr Körperbewusstsein bei den Yogastunden und eröffnen Sie sich neue Horizonte durch Mantra Chanting und vieles mehr. Dabei ist es nicht wichtig, wie viel Yogaerfahrung Sie haben, da Sie durch die verschiedenen Levels Ihre eigene Intensität finden können.

Wir bei Buchinger Wilhelmi bieten Ihnen diesen besonders geschützten Raum für Ihren Rückzug, Ihre spirituelle Entwicklung und Ihre Transformation. Das Fasten während des Retreats kann Sie in Ihrer Transformation unterstützen, ist aber nicht zwingend notwendig.

Mehr erfahren!

Termin

08. – 13. Dezember 2025

Weitere Informationen

*Gilbert Grimeau ist Yoga- und Meditationslehrer. Er lebt Yoga als Lebensphilosophie schon seit über 22 Jahren. Seine Yogalehrerausbildung begann vor 16 Jahren in der Sivananda Tradition. Weitere Ausbildungen in modernen Stilen wie Anusara Yoga, Yin Yoga und Vinyasa Yoga folgten. Er gestaltet seinen Unterricht integral und bezieht verschiedene Elemente aus den verschiedenen Yogawegen mit in seine Stunden ein. Seine Meditationsausbildungen und Erfahrungen sammelte er in verschiedenen Ashrams in Deutschland, Indien und Südamerika. Zur Zeit vertieft er sein Wissen in der Ausbildung zum Yogatherapeuten.

Er ist seit 2021 Inspiration Coach bei Buchinger Wilhelmi. Hier bietet er unseren Gästen verschiedene Meditations- und Yogastunden, Atemtherapiestunden sowie therapeutisches Tanzen an.

Folgende Einheiten sind geplant:

 

Täglich

7:30–8:10 Uhr: Pranayama- Peace Chanting

8:15–8:50 Uhr: Meditation

9:00–10:15 Uhr: Yoga Level I

10:30-12:00 Uhr: Yoga Level II

 

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag:

17:15-18:30 Uhr: Yogatherapie (Verdauungssystem, Herz, Atemsystem, Bewegungsapparat)

 

und Samstagnachmittag:

17:15-18.00 Uhr: Dance It Off – Unternehmen Sie eine Reise durch die Elemente! Wir bewegen uns intuitiv zu inspirierender Musik. Frei von Bewertung entsteht Ihr eigener individueller Tanz und Ihre Selbstheilung kann geschehen.

 

Mittwoch, Donnerstag, Samstagabend:

19:30-20:30: Mantra-Yin-Yoga / Mantra Meditation / Mantra mit Klang

Sprache

Englisch

*Alle Veranstaltungen sind kostenfrei im Rahmen unseres Buchinger Wilhelmi Programms.

Wünschen Sie weitere Informationen?

T +49 7551 807-0

info@buchinger-wilhelmi.com